Du hast keine Lust auf den trüben, nasskalten Herbst? Dann tanke Kraft mit Wärme, Licht und Entspannung. Am besten Du wählst dafür ein passendes Hotel, etwa eines der Wellnesshotels, die kürzlich mit dem „Wellness Heaven Awards 2022“ Ausgezeichnet wurden.
Wer Entspannung und Wellness sucht, muss gar nicht so weit reisen. Die besten Wellnesshotels jeder Kategorie liegen in Österreich und Deutschland und sind damit recht schnell zu erreichen. Ob traumhafte Kulissen, leckeres Essen oder bezaubernde Zimmer – das beeindruckende Wellness-Programm wird für den Gast wunderbar abgerundet.
Also gönn Dir ein langes Wochenende und suche Dir Entspannunf für Körper und Geist. Ein paar Tage raus aus dem Alltag und Energie auftanken hast Du Dir verdient.
Wellnesshotels in Europa
104 Wellnesshotels aus ganz Europa wurden für die „Wellness Heaven“ Awards 2022 in den Kategorien Wellness, Kulinarik, Zimmer, Lage und Service vorgeschlagen. Über 90.000 User stimmten online ab – und wir stellen Dir die Top 5 in Europa vor.

Gefällt Dir, was Du liest? Dann Schau Dich auf unserer Seite um und Du wirst weitere spannende Themen finden.
Kategorie „Bester Spa“
Edelweiss Salzburg Mountain Resort, Österreich
Das Edelweiss Mountain Resort in Salzburg wurde erst im September 2019 eröffnet und bietet dem besucher auf über 7.000 Quadratmetern einen Spa-Bereich, der an nichts zu wünschen übrig lässt. Die Zimmer und Suiten orientieren sich am alpinen Stil mit viel Holz, Stein und Glas. Pro Nach und Person werden um Durchschnitt 160 Euro berechnet.

Kategorie „Beste Lage“
Naturhotel Forsthofgut im Salzburger Land, Österreich
3.800 Quadratmeter Spa-Bereich, über 30.000 Quadratmeter Garten, eigener Bio-Badesee und das alles direkt in den Bergen – das Naturhotel Forsthofgut bietet Wellness in einer einzigartigen Lage. Zugegeben, nicht ganz billig, denn im Schnitt bezahlst Du 230 Euro pro Person und Nacht.
Link: www.forsthofgut.at

Kategorie „Beste Kulinarik“
Posthotel Achenhof, Österreich
Wer Wellness zusammen mit einer herausragenden Kulinarik verbinden möchte, ist im Posthotel Achenhof bestens aufgehoben. Das Wellnesshotel verfügt über 7.000 Quadratmeter Bade- und Saunalandschaft mit einem vielfältigen Sport- und Wellnessangebot. Darüber hinaus erfreut des Die gestresste Seele mit einer exquisiten Küche mit Bioprodukten vom eigenen Landgut. Die Preise pro Nacht und Person liegen im Durchschnitt bei 205 Euro.
Link: www.posthotel.at

Kategorie „Beste Suite“
Jagdhof Wellnesshotel, Deutschland
Dank einer quasi riesigen Wellness- und Wasserlandschaft, sowie einem Indoorpool und einem Infinity-Sport-Pool, gehört der Jagdhof zu einem der besten Wellnesshotels in Europa. In der Kategorie „Beste Suite“ belegt es europaweit sogar Platz 1. Pro Person und Nacht bezahlst Du im Durchschnitt 200 Euro.

Kategorie „Bester Service“
Bio- und Wellnessresort Stanglwirt, Going, Österreich
Im Stanglwirt, vor der spektakulären Kulisse der Gebirgsgruppe „Wilder Kaiser“, erwarten den Besucher 250 Betten mit Zimmern im feinen Zirbenholz-Intérieur. Dazu gibt es eine 12.000 Quadratmeter große Wellness-Landschaft mit Innen- und Outdoorbereich. Dank des hervorragenden Services gehört das Stanglwirt zu den besten Wellnesshotels Europas. Im Schnitt bezahlen die Gäste pro Nacht und Person 180 Euro.
Link: www.stanglwirt.com


Deine Gesundheit, Dein Berater
Hat dir der Artikel gefallen? Dann teil ihn bitte in deinen Netzwerken.