Du möchtest Deinen Stoffwechsel anregen, die Fettverbrennung starten und Heißhungerattacken vermeiden? Es geht ganz einfach, wenn Du diese 6 Fehler im Alltag vermeidest.
Unser Alltag ist geprägt von Lebensgewohnheiten, die den Stoffwechsel anregen – und welchen die ihn Bremsen. Hast Du einen langsamen Stoffwechsel, bist Du über den Tag träge und langsam. Ebenso wird es für Dich schwerer, Dein Wunschgewicht zu erreichen bzw. zu halten.
Aus diesem Grund: Aktiviere Deinen Fettstoffwechsel für einen gesunden und aktiven Alltag. So bringst Du Körper und Geist in Gleichgewicht.
Ungesunder Schlaf
Wenn Du schlecht schläfst, zu wenig Schläfst oder einen unregelmäßigen Schlafrhythmus hast, bringt das Deinen Stoffwechsel durcheinander. Bist Du müde, signaliesiert Dir Dein Körper, dass ihm Energie fehlt. In der Folge ändert sich z.B. Dein Sättigungsgefühl und Du hast mehr Hunger. dadurch hast Du mehr Heißhungerattacken und nimmst auf lange Sicht hin zu. Achte aus diesem Grund auf genügend Schlaf, vor allem wenn Du gestresst bist.
Linktipp: Studien zeigen, wozu ungesunder Schlaf führt.

Mangel an Bewegung
Mangelt es Dir an Bewegung, gewähnt sich Dein Körper daran und arbeitet in der Folge auch langsamer. Bewege Dich daher regelmäßig und bringe Deinen Körper in Schwung. Ganz „nebenbei“ ist das der ideale Fettverbrenner. Um einen optimalen Effekt zu erzielen, kombinierst Du am besten Ausdauer- und Krafttraining. Je mehr Muskelmasse Du hast, desto mehr Kalorien verbrauchst Du und Dein Grundumsatz ist höher.

Gefällt Dir, was Du liest? Dann Schau Dich auf unserer Seite um und Du wirst weitere spannende Themen finden.
Zu wenig Wasser
Wasser ist ist eine Grundvorraussetzung für die meisten Prozesse im Körper und den Metabolismus. Damit Dein Stoffwechsel optimal ist, versorge ihn mit ausreichend Wasser. Nimm Dir am besten 2 bis 3 Lieter am Tag vor.
Linktipp: Ob Abnehmen mit Wasser klappt, erfährst Du in diesem Artikel.

Unregelmässige Körpertemperatur
Zu den wichtigsten Aufgaben des Metabolismus gehört die Regulsierung der Körpertemperatur. Um diese konstat zu halten, muss der Stoffwechsel optimal arbeiten und dabei Kalorien verbrennen. In klimatisierten oder beheizten Räumen entfällt diese. Überlass die Regulierung so oft es geht Deinem Körper, indem Du klimatisierte pder übermässig beheizte Räume meidest.
Zu viel Zucker
Ein zu hoher Zuckerkonsum schadet Deinem Stoffwechsel und der Fettverbrennung. Durch zu viel Zucker bei Mahlzeiten, schießt Dein Blutzucker unkontrolliert in die Höhe. Der Körper reagiert und läuft auf Hochtouren, um den Blutzuckerspiegel wieder zu senken. Ist der normale Pegel wieder erreicht, fordert der Körper jedoch Nachschub an Zucker. Um diesen Teufelskreislauf erst gar nicht entstehen zu lassen, verzichte möglichst auf ungesunden, industriell verarbeiteten Zucker.

Radikale Diäten
Mit Diäten wird sich oft ein schneller Gewichtsverlust versprochen. Doch allzu oft kommt das Gegenteil heraus. Mit einer zu einseitigen Ernährung durch eine Diät, verlangsamst Du Deinen Stoffwechsel. Aus diesem Grund sollte Dein Körper regelmässig und ausreichend Kalorien und Energie durch gesundes Essen aufnehmen.

Deine Gesundheit, Dein Berater
Hat dir der Artikel gefallen? Dann teil ihn bitte in deinen Netzwerken.