Du hast Ziele, erreichst sie aber nicht? MyHealth Mentor hat 7 Tipps, mit denen Du Deinem Ziel näher kommst. Erfolgreich sein durch ein paar kleine Änderungen an den alltäglichen Gewohnheiten – so klappt es!
Jeder Mensch hat seine liebgewonnenen Gewohnheiten. Doch gerade diese stehen unserem Erfolg oft im Wege. Allein auf Motivation, Disziplin und Durchhaltevermögen zu setzen reicht oftmals zum erfolgreich sein nicht aus. Mit ein paar kleinen Änderungen im Alltag stellst Du die Zeichen auf Erfolg, neugierig geworden?
Um ein Ziel zu erreichen gibt es viele Wege. Welcher Weg zu Deinem Ziel führt, kann dieser Artikel natürlich nicht beantworten. Er kann Dir aber ein paar allgemeine Hilfen geben, die es Dir erleichtern Erfolg zu haben.
Wissen
In der eigenen Komfortzone zu bleiben wird Dich nicht vorran bringen. Schau also über Deinen Horizont hinaus, denn Wissen ist der erste Schritt zum erfolg. Bilde dich privat und beruflich weiter, behalte wichtige Themen und neue Trends im Auge. Es geht nicht darum, neuesten Entwicklungen hinterherzulaufen, aber Du solltest sie kennen. Bist Du immer „up to date“, bist Du dem Erfolg einen Schritt näher.

Ziele kennen
Du kennst Deine Ziele – dann schreibe sie auf! Was genau möchtest Du eigentlich? Wie ist Dein Weg dorthin und welche Zwischenziele gibt es?
Schreib Deine Idee auf – und sie wird wahr. Aber belasse es nicht dabei: Fang an, jetzt! Erfolgreich sein heißt, aktiv zu sein, denn der Erfolg wird nicht von allein zu Dir kommen.
Kenne deine Ziele, schreib sie auf – und fang an!
Organisation
Für den Erfolg ist eine gute Organisation unbedingte Vorraussetzung. Ordnung und To-Do-Listen helfen Dir den Überblick zu behalten und dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Du bleibst fokussiert, strukturiert und arbeitest Schritt für Schritt Deine Aufgaben ab. Jede erledigte Aufgabe ist pure Motivation für Dich, denn Du kommst damit Deinem Erfolg näher.
Linktipp: In diesem interessanten Artikel erfährst Du, wie Du Dir positive Gewohnheiten aneignest.

Gefällt Dir, was Du liest? Dann Schau Dich auf unserer Seite um und Du wirst weitere spannende Themen finden.
Mut
Die Angst zu versagen kann uns antreiben, aber auch lähmen. Selbstzweifel und Ängste sind bei vielen Menschen zur Gewohnheit geworden. Sie legen Fesseln um Dich, engen Dich ein. Das Fehler passieren ist völlig normal, also lass Dich davon nicht aus der Bahn werfen. Doch frage Dich stattdessen: „Was habe ich aus den Fehlern gelernt?“. Fehler sind normal, vor allem sind sie aber nützlich und helfen Dir beim erfolgreich sein.
Auszeiten
Auf dem Weg zum Erfolg sind Auszeiten wichtig. Nur mit Entspannung verkrapmst Du nicht und hast nachhaltigen Erfolg. Du sammelst Energie, bekommst Abstand – und kannst Dich dann wieder in Deine Aufgabe stürzen.
Was musst Du tun? Mach es Dir zur Angewohnheit, am Tag eine Stunde Auszeit von Samrtphone, E-Mails und Co. zu nehmen. Mindestens einen Tag in der Woche, lässt Du Deine Aufgabe Aufgabe sein – und kümmerst Dich nur um dich und Dein Wohlbefinden.
Linktipp: Übungen zum Stressabbau, so gönnst Du Dir Auszeiten für Körper und Geist.

Bewegung
Der Weg zum Erfolg ist manchmal lang und steinig. Dies erfordert nicht nur mentale Stärke, sondern auch körperliche Fitness. Mit einem fitten Körper bist Du viel besser gegen Erfolgsdruck und Stress gewappnet. Regelmäßige Bewegung hält Deinen Körper fit, fördert die Gehirnleistung und lässt Dich auch besser schlafen. Mach Dir Bewegung zur Gewohnheit und Du ebnest Dir den Weg zum Erfolg.
Durchhaltevermögen
Erfolg hat auch etwas mit Durchhaltevermögen zu tun. Mache es Dir nicht zur Gewohnheit, beim ersten Widerstand aufzugeben. Bleib dran, auch wenn Dir etwas nicht gelingt. Der Weg zum Erfolg ist selten eben – und gerade wenn sich Probleme auftun, musst Du am Ball bleiben. Versuche Abstand vom Problem zu gewinnen, eine neue Perspektive zu gewinnen und aus einem anderen Blickwinkel werden sich andere Lösungen ergeben.

Deine Gesundheit, Dein Berater
Hat dir der Artikel gefallen? Dann teil ihn bitte in deinen Netzwerken.